Tobias Senn
Getroffen von Vergänglichkeit
Kaum wird Gestaltung in die Welt gesetzt, beginnt ihr Verfall. Die Kontrolle ist abgegeben, der natürliche Wandel nimmt seinen Lauf. In einer Wettersimulation wirken Wasser und UV-Licht auf bedruckte Flächen: Schichten waschen sich aus, darunterliegende Formen treten hervor, Farbflächen bleichen zu vielschichtigen Geometrien. Der Apparat erlaubt das Steuern gewisser Parameter – und doch hat das Unberechenbare sichtbaren Einfluss. Grundlage der Arbeit sind unzählige Beobachtungen verwitterter Grafikdesign-Objekte. In einer philosophischen Auseinandersetzung mit der Ästhetik der Vergänglichkeit wird gefragt, wie wir Alterungsspuren deuten – und ob Gestaltung auch ihren Wandel mitdenken kann.
Tobias Senn
Getroffen von Vergänglichkeit
Mentorat Theorie: Alexandra Schüssler
Mentorat Praxis: Alex Hanimann
Diplomierende 2025
Doroteja Antunovic
Florian Bekiri
Loris Blaser
Nina Burri
Ana Eichmann
Ursina Guntern
Elena Huber
Nick Jaun
Sebastian Koblet
Mariia Kozyrieva
Selen Meric
Lea Neuenschwander
Marion Rothmund
Daria Ryapolova
Aska Schär
Lia Schürpf
Tobias Senn
Lenny Stump
Viktoria Tabone
Atalja Tapis
Melina Tenisch
Simon Truffer
Hannah Willmott
Alain Wohlgemuth