Ursina Guntern
Rosa Sonnenblumen, braune Erdbeeren und graue Kakteen

Rosa Sonnenblumen, braune Erdbeeren und graue Kakteen

Ursina Guntern

Etwa einer von zwölf Männern und eine von 200 Frauen sind von Farbenblindheit betroffen. Das sind rund 450’000 Menschen in der Schweiz. Trotzdem gibt es nur sehr wenige Lernmittel oder Kinderbücher zu dem Thema.
Mit dieser Arbeit möchte ich dazu beitragen, diese Lücke zu schliessen.
In dem Kinderbuch werden Farbsehstörungen alltagsnah erklärt, mithilfe von vertrauten Gegenständen wie einem Apfel, einer Erdbeere oder einer Sonnenblume. Die Bilder im Buch können helfen, eine Farbseh­störung bei Kindern zu entdecken.
Das Buch richtet sich an Kinder mit und ohne Farbenblindheit, da es zur allgemeinen Aufklärung des Themas dienen soll.

1 / 8

Ursina Guntern
Rosa Sonnenblumen, braune Erdbeeren und graue Kakteen

Mentorat Theorie: Regina Dürig

Mentorat Praxis: Madeleine Stahel

Finale 25

Diplome

Diplomierende 2025

Doroteja Antunovic
Florian Bekiri
Loris Blaser
Nina Burri
Ana Eichmann
Ursina Guntern
Elena Huber
Nick Jaun
Sebastian Koblet
Mariia Kozyrieva
Selen Meric
Lea Neuenschwander

Marion Rothmund
Daria Ryapolova
Aska Schär
Lia Schürpf
Tobias Senn
Lenny Stump
Viktoria Tabone
Atalja Tapis
Melina Tenisch
Simon Truffer
Hannah Willmott
Alain Wohlgemuth

Berner Fachhochschule
Hochschule der Künste Bern
Visuelle Kommunikation

Instagram E-Mail